Blog
Der ca. 8 Kilometer lange Rundweg zum Faulensee
Direkt am wunderschönen Hopfensee startet der ca. 8 Kilometer lange Rundweg zum Faulensee, der Wanderfreunden alles bietet, was das Herz begehrt. Herrliche Ausblicke auf den Allgäuer Königswinkel, Naturidylle und kulinarische Genüsse in der Faulenseehütte machen diese familienfreundliche Rundtour zu einer tollen Urlaubsunternehmung.
Der Pfarrer-Mayr-Naturpfad
Der Pfarrer-Mayr-Naturpfad ist ein ca. 3,7 Kilometer langer Themenweg, der im zur Gemeinde Halblech gehörenden Örtchen Berghof durch eine abwechslungsreiche Naturlandschaft verläuft. Schöne Natureindrücke und atemberaubende Ausblicke auf das Ostallgäu mit seinen prächtigen Bergen machen die familienfreundliche Wanderung zu einem tollen Urlaubserlebnis für Jung und Alt.
Der Forggensee-Panoramaweg
Der Forggensee-Panoramaweg ist ein ca. 5 Kilometer langer Themenweg, der sich auch von Familien mit Kindern sowie Senioren problemlos begehen lässt und mit tollen Ausblicken auf den Allgäuer Königswinkel begeistert. Entlang des Wanderwegs, der sich ebenso für Anhänger des Nordic-Walking eignet, stehen Informationstafeln, die Wissenswertes über die Entstehungsgeschichte des größten Allgäuer Sees vermitteln.
Bergtour: Schlagstein
Die 8,5 km lange Bergtour auf den 1680 Meter hohen Schlagstein ist eine relativ anspruchslose Gipfel-Wanderung, die in eine idyllische und etwas abgelegene Gegend im Naturschutzgebiet Ammergebirge führt.
Die ca. 6 Kilometer lange Wanderung um den Kenzenkopf und den Geiselstein
Diese ca. 6 Kilometer lange Premium-Wanderung im Allgäu führt rund um den Kenzenkopf und den 1884 Meter hohen Geiselstein, der wegen seiner markanten Form auch oft als „Matterhorn der Ammergauer Alpen“ bezeichnet wird. Herrliche Landschaftsimpressionen in der faszinierenden Allgäuer Bergwelt und schöne Ausblicke auf das Voralpenland machen die relativ leichte Tour, die lediglich beim Abstieg etwas Trittsicherheit erfordert, zu einem vollen Genuss.
Die ca. 6 Kilometer lange Wanderung um den Kenzenkopf und den Geiselstein
Die Eschacher Panoramarunde
Bei der Eschacher Panoramarunde spaziert man gemütlich durch die schöne Voralpenlandschaft mit ihren Moorgebieten und malerischen Hügeln. Die etwa 10 Kilometer lange, familiengerechte Wandertour hat ihren Ausgangs- und Zielpunkt im Füssener Ortsteil Hopfen am See, einem Kneipp- und Luftkurort, der auch „Allgäuer Riviera“ genannt wird.
Die ca. 3,7 Kilometer lange Talwanderung zur Fallmühle
Die hier präsentierte ca. 3,7 Kilometer lange Talwanderung von Pfronten zum über 200 Jahre alten Wirtshaus Fallmühle eignet sich wunderbar für einen gemütlichen Spaziergang mit abwechslungsreichen Landschaftsimpressionen. Am Ziel der familienfreundlichen Tour erwarten einen leckere Allgäuer Gerichte innerhalb eines urigen Ambientes.
Der Illasbergsee
Der Illasbergsee ist eigentlich kein eigenständiger See, sondern ein sehr schöner Ausläufer des Forggensees. Während rund um den Forggensee immer viel los ist, dient der Illasbergsee eher den Einheimischen zur Erholung und zum Baden an warmen Sommertagen. Wer also rund um Hopfen am See ein kleines, ruhig gelegenes Gewässer zum Baden sucht, der ist am Illasbergsee genau richtig.
Die ca. 23 Kilometer lange Sieben-Seen-Radrunde
Eine ideale Radtour für den Sommer ist die ca. 23 Kilometer lange Sieben-Seen-Radrunde, die von Nesselwang aus gleich an sieben schönen Gewässern vorbeiführt, die an warmen Tagen zu einer wohltuenden Abkühlung einladen. Naturgenuss und tolle Ausblicke auf die Allgäuer Bergwelt werden bei dieser Radtour, die einen leichten Anspruch hat, natürlich ebenfalls geboten.
Die Romantische Straße
Die Romantische Straße ist eine der bekanntesten und populärsten Ferienstraßen in Deutschland. Sie beginnt am Main in Würzburg und erstreckt sich über eine Länge von ca. 413 Kilometern bis nach Füssen ins Allgäu. Auf Reisende warten entlang ihres Verlaufs unzählige Sehenswürdigkeiten, mittelalterliche Städte und wunderschöne Landschaften.
Der Kurpark in Schwangau
Der Kurpark in Schwangau, ein etwa 17 Hektar großes Naturjuwel, ist ein ideales Ausflugsziel für alle, die Ruhe und Erholung suchen. Die herrliche Landschaft hier lädt zu kurzen und auch längeren Spaziergängen ein, die abwechslungsreiche Eindrücke und schöne Ausblicke auf Schlösser und Berge bereithalten. Auch Familien mit Kindern können hier hervorragend eine entspannte Zeit genießen.
Das Museum der bayerischen Könige
Seit September 2011 ist das Dorf der Königsschlösser Hohenschwangau um eine Attraktion reicher. Denn da wurde das Museum der Bayerischen Könige eröffnet, das sich direkt am Ufer des wunderschönen Alpsees befindet.
Bootfahren auf dem Alpsee
Unterhalb der weltbekannten Königsschlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau, umgeben von bewaldeten Berghängen und prächtigen Gipfeln, liegt der wunderschöne Alpsee, der zu den saubersten Seen Deutschlands gehört. Im Sommer ist eine Bootsfahrt auf dem Alpsee ein tolles Erlebnis. Badespaß und gemütliche Spaziergänge am Ufer machen einen Ausflug zum Lieblingssee des Märchenkönigs Ludwig II. ebenfalls lohnenswert.
Wanderung von Trauchgau auf den Wolfskopf
Ein Geheimtipp ist die hier präsentierte ca. 15 Kilometer lange Wanderung von Trauchgau auf den 1525 Meter hohen Wolfskopf, der zu den Trauchbergen in den Ammergauer Alpen gehört. Die eher leichte Rundtour ist ideal für den Sommer, da sie überwiegend durch Wald verläuft. Beim Wolfskopf handelt es sich um einen eher regional bekannten Berg, sodass hier in der Regel wenig los ist.
Die ca. 7,6 Kilometer lange Senkele Wanderung
Die Senkele Wanderung ist eine ca. 7,6 Kilometer lange Rundtour, die auf einem interessanten Naturpfad auf den Höhenrücken des Senkele führt. Dort bietet sich einem eine herrliche Aussicht auf das weite Allgäu mit seinen Seen, Schlössern und Bergen. Wer möchte, kann die familienfreundliche Wanderung mit einer Einkehr in der gemütlichen Alpe Beichelstein krönen.
Die Schifffahrtssaison auf dem wunderschönen Forggensee
Vom 1. Juni bis 15. Oktober läuft auch dieses Jahr wieder die Schifffahrtssaison auf dem wunderschönen Forggensee. Mehrmals täglich laden dann zwei Fahrgastschiffe zu kleinen und großen Rundfahrten ein, die einmalige Ausblicke auf Schloss Neuschwanstein und die Allgäuer Berge bereithalten. Besondere Schmankerl sind die Sonderfahrten, wie zum Beispiel romantische Abendfahrten mit Live-Musik.
Die wildromantische Reichenbachklamm
Die Reichenbachklamm bei Pfronten ist eine wildromantische Schlucht und ein herrliches, unberührtes Fleckchen Natur, das sich bei einem erlebnisreichen Ausflug in die Allgäuer Bergwelt kennenlernen lässt. Eine Wanderung durch die Reichenbachklamm kann auch hervorragend mit einer Wanderung auf den Aggenstein oder Breitenberg verbunden werden.
Radfahren: Bannwaldsee-Runde
Die 28,9 Kilometer lange Bannwaldsee-Runde ist eine tolle Fahrradtour für Genießer, Familien mit Kindern und E-Bike-Fahrer.
Die ca. fünf Kilometer lange Baumgarten-Kobelweg-Runde
Für Anhänger des Nordic-Walking, das zu den gesündesten Sportarten überhaupt zählt, ist die ca. fünf Kilometer lange Baumgarten-Kobelweg-Runde ein echtes Highlight. Sie führt durch das malerische Faulenbacher Tal, in dem es viele Naturschönheiten und Erlebnisstationen gibt, die für einen hohen Erholungsfaktor sorgen.
Die ca. 10 Kilometer lange Drei-Seen-Route
Die ca. 10 Kilometer lange Drei-Seen-Route ist eine tolle Nordic-Walking-Tour für Fortgeschrittene, die an drei malerischen Seen vorbei durch das zu Füssen gehörende Faulenbacher Tal führt. Die herrliche Naturidylle hier sorgt bei der Tour für beste Erholungsbedingungen.
Die ca. 10 Kilometer lange Drei-Seen-Route ist eine tolle Nordic-Walking-Tour
Die ca. 10 Kilometer lange Drei-Seen-Route ist eine tolle Nordic-Walking-Tour für Fortgeschrittene, die an drei malerischen Seen vorbei durch das zu Füssen gehörende Faulenbacher Tal führt. Die herrliche Naturidylle hier sorgt bei der Tour für beste Erholungsbedingungen.
Die ca. 10 Kilometer lange Drei-Seen-Route ist eine tolle Nordic-Walking-Tour
Wanderung vom Tiroler Örtchen Grän auf das Füssener Jöchle
Die Wanderung vom Tiroler Örtchen Grän auf das Füssener Jöchle ist eine leichte Bergtour, die mit herrlichen Ausblicken auf das malerische Tannheimer Tal begeistert. Sie führt zur auf 1821 Metern gelegenen Sonnenalm, die ihre Besucher innerhalb eines gemütlichen Ambientes mit leckeren Tiroler Köstlichkeiten verwöhnt. Geübte Bergwanderer können die Hütte als Ausgangspunkt für anspruchsvolle Touren in der Tiroler Gebirgslandschaft nutzen.
In den Lechtaler Alpen: Der rote Stein
Bei einem Urlaub am malerischen Hopfensee sind natürlich auch hochalpine Wanderungen in der Allgäuer und Tiroler Bergwelt möglich. Eine besonders reizvolle führt auf den 2366 Meter hohen Roten Stein, der in den Lechtaler Alpen liegt. Die Tour erfordert eine gute Kondition und Trittsicherheit, bietet dafür aber auch herrliche Landschaftsimpressionen und einen phantastischen Gipfelblick.
Die ca. 39 Kilometer lange Drei Ruinen Radtour
Bei der ca. 39 Kilometer langen Drei Ruinen Radtour folgen Allgäu-Urlauber den Spuren alter Ritter und fahren an drei der bekanntesten Burgruinen der Region vorbei. Die abwechslungsreiche Tour bietet besten Landschaftsgenuss und führt auch noch an zwei wunderschönen Seen entlang, die an warmen Tagen eine willkommene Abkühlung ermöglichen.
Der 1933 Meter hohe Hohe Straußberg in den Ammergauer Alpen
Der 1933 Meter hohe Hohe Straußberg, der in den Ammergauer Alpen liegt und touristisch wenig frequentiert ist, lässt sich bei einem Urlaub in Hopfen am See bei einer anstrengenden, aber überaus reizvollen Bike und Hike Tour erklimmen. Dabei können sich erfahrene Outdoor-Anhänger auf herrliche Naturimpressionen innerhalb der ruhigen Allgäuer Gebirgslandschaft freuen.
Vitaltour von der Füssener Innenstadt ans Ostufer des Forggensees
Rund um das malerische Hopfen am See sind zahlreiche abwechslungsreiche Wanderungen für jedes Konditionsniveau möglich, die durch die traumhafte Allgäuer Landschaft führen. Die hier vorgestellte Vitaltour von der Füssener Innenstadt ans Ostufer des Forggensees eignet sich auch für Wandereinsteiger und Familien. Sie bietet einen hohen Erholungsfaktor und lässt sich im Sommer mit einer Schifffahrt auf dem größten Allgäuer See krönen.
Vitaltour von der Füssener Innenstadt ans Ostufer des Forggensees
Von Füssen-Weißensee über Roßmoos zur Salober Alm
Allgäu-Urlauber, die ein paar entspannte Tage an der Allgäuer Riviera in Hopfen am See verbringen, können bei der ca. neun Kilometer langen Wanderung von Füssen-Weißensee über Roßmoos zur Salober Alm in die faszinierende Bergwelt eintauchen und sich auf Naturgenuss vom Feinsten freuen. Besonders toll ist diese Tour im Sommer, denn sie führt gleich an zwei malerischen Gewässern vorbei, die sich hervorragend zum Baden eignen.
Der Urlaub in Hopfen: Die ca. 9 Kilometer lange Kobelsteig-Runde
Eine tolle Nordic-Walking-Tour für den Urlaub in Hopfen am See ist die ca. 9 Kilometer lange Kobelsteig-Runde, die durch das traumhafte Faulenbacher Tal führt. Entlang der Wegstrecke warten auf Anhänger der sanften Ausdauersportart mehrere malerische Seen, hübsche Berghangwälder und weitere Naturschönheiten.
Der Urlaub in Hopfen: Die ca. 9 Kilometer lange Kobelsteig-Runde
Die Lechschleife „Von See zu See“
Wanderfreunde haben bei einem Urlaub in Hopfen am See die Möglichkeit, den 2012 eröffneten Lechweg kennenzulernen, einen mit einem Qualitätslabel ausgezeichneten Fernwanderweg der Extraklasse. Sehr gut geht das bei der Lechschleife „Von See zu See“, bei der es sich um eine etwa 15 Kilometer lange Erweiterung des Lechwegs handelt, die durch die wunderschöne Füssener Seenlandschaft führt und intensiven Naturgenuss bereithält.
Wanderwege rund um den Vilsalpsee
Der in den österreichischen Alpen gelegene Vilsalpsee ist bei einem Urlaub in Hopfen am See ein tolles Ausflugsziel für Naturliebhaber, Erholungssuchende und Wanderer. Die hier vorgestellte ca. 5 Kilometer lange Wandertour, die sich auch für Familien mit Kindern eignet, führt durch eine Bilderbuchlandschaft, die jede Menge schöne Eindrücke bereithält.